Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!

AKTUELLES

ELARIS AG - es ist Zeit sich um das Investment zu kümmern

Worum geht es?

Wieder einmal begegnet uns ein Produkt aus dem grauen Kapitalmarkt - und natürlich wollte man auch hier nicht in den “Genuss der Anwendung” des Vermögensanlagengesetz kommen.  Es geht nicht nur um kindliche Namen wie PIO, CARO oder DYO, sondern um die hochgepriesene Elektromobilität und Anleger, die meinen, sichere Investments zu tätigen.  Es geht aber auch immer wieder um die Ausnutzung von Fehlallokationen mit unseren Steuergeldern. Denn ausweislich Prospekt, wirbt man mit der Förderung der BAFA und Rekordzahlen bei der E-Auto-Förderung.

Das Unternehmen lässt in China fertigen – so wirbt es zumindest auf seiner Homepage. E– Autos sollen für alle zugänglich sein, über Abonnements bei Lidl . Problem ist nur, dass diese nicht geliefert wurden, oder werden können. Der Slogan sparsam – praktisch – günstig, hilft da auch nichts mehr. Das Unternehmen dringt auch in den österreichischen Markt vor, dafür ist dann die FMA Österreich zuständig, nicht die BaFin, die nur den deutschen Markt prüft. 

Darüber hinaus sammelt das Unternehmen bei Kleinanlegern Gelder ein, die mit dem Erwerb von Genussrechten geworben werden.  Es soll eine Mindestanlageinvestitionssumme von 100.000 EUR gelten, im Ausnahmefall auch geringere Investitionen. 

Gesellschaftsrechtliche Grundlagen

Die Gesellschaft wird seit Oktober 2022 in der Rechtsform der Aktiengesellschaft betrieben, nach formwechselnder Umwandlung von der GmbH in eine AG. Im Bundesanzeiger findet sich folgender Hinweis :   

"Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein 
Gläubigeraufruf nach Umwandlungsgesetz 
HRB 68480, Elaris AG, Grünstadt 
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an dem Formwechsel beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird. ……". Folglich liegen bisher nur Jahresabschlüsse der GmbH vor - die letzten zum 31.12.2021. Diese weisen Genussrechtskapital mit Eigenkapitalcharakter in Höhe von 8.059.000 € aus. 
 

aktuelle Situation

Wie uns im Rahmen einer Anfrage durch die Plattform diebewertung zur Kenntnis gekommen ist, läuft ein Ermittlungsverfahren gegen den Vorstand Lars Stevenson. Noch greift in Deutschland die Unschuldsvermutung, d.h. für einen Jeden gegen den ermittelt wird, gilt die Unschuldsvermutung, bis seine Schuld nachgewiesen wird oder ist.  Aber auch ein Vorstand muss wissen, dass er nicht nur Freiheiten hat, sondern auch Pflichten und bei Pflichtverletzungen eine Haftung mit dem persönlichen Vermögen droht. Der BGH hat festgestellt, dass der Aufsichtsrat Haftungsansprüche gegen den Vorstand in jedem Fall durchsetzen muss. Wie das in dem vorliegenden Fall wird, wenn die Ehefrau des Vorstands das Aufsichtsratmandat bekleidet, wissen wir nicht. 

Sie haben Fragen ? Wir benötigen dazu gern folgende Unterlagen:

  1. Emissionsbedingungen
  2. Vertrag über die Begebung und Zeichnung von Genussscheinen
  3. weitere von Ihnen unterzeichnete separate Erklärungen

____________________________________________

Insbesondere für rechtsschutzversicherte Geschädigte bleibt es empfehlenswert, individuelle Aktivitäten in die richtigen Bahnen zu leiten. Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt mit uns auf und stellen uns Ihre Fragen. Massenabfertigung ist nicht unsere Sache. Wir bieten unserer Mandantschaft einen persönlichen und auf Ihren Fall, sowie Interessen, konzentrierten Service an, der auch die Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung mit umfasst.  Setzen Sie sich bitte gern mit uns in Verbindung: 

Tel:      0351/ 21 52 025-0

Fax:     0351/ 21 52 025-5

Mail:    kanzlei@bontschev.de

 __________________________________________________

 

 

 

 

 

 

Vielleicht interessiert Sie auch...

17.03.2023

Convivo Wohnparks Deutschland Immobilien Wittmund GmbH & Co. KG insolvent - Was ist zu tun

Weiterlesen 

16.03.2023

Silicon Valley Bank in Deutschland mit Veräußerungs-und Zahlungsverbot belegt - Auswirkungen? Einlagensicherung?

Weiterlesen 

13.03.2023

Jenabatteries GmbH - Was sollen Anleger tun?

Weiterlesen 

06.03.2023

Unicorn Real Estate - Aktionäre

Weiterlesen 

07.03.2023

EKZ Waldheim GbR - was sollen Anleger tun

Weiterlesen