SGB Vault AG - keine Save Haven - Konkurs eröfnet
Wir betreuen auch Anleger der SGT AG, die von dem Vertrieb im Verlauf des Jahres 2023/2024 Verträge angeboten bekomme, mit ihrem “Rohgold” zur SGB Vault AG zu wechseln und dieses künftig dort zu verwahren und entsprechend den Vertragskonstruktionen über diese Gesellschaft einen sichere Anlage in Gold zu tätigen.
Nun ist am 03.06.2025 der Konkurs eröffnet worden, nachdem zuvor ein Untersuchungsbeauftragter durch die FINMA eingesetzt war.
1. Hintergrund – Insolvenz SGT AG und FINMA‑Eingreifen
Die Swiss Gold Treuhand AG (SGT AG) in Zug befand sich bereits seit Februar 2024 in Liquidation; bevor nach Verfahren über zwei Instanzen, das zuständige Gericht das Konkursverfahren eröffnete.
Die Finanzmarktaufsicht FINMA hat im August 2024 für die SGB Vault AG eine Untersuchungsbeauftragte (Fidinam SA) eingesetzt, die fortan anstelle der bisherigen Organe handelt
2. Rolle der SGB Vault AG – Ein möglicher „Safe Haven“ für Anlegergelder?
In der Praxis wurde versucht, zahlreiche Verträge von Anlegern der SGT AG massiv „umzudecken“ auf die neu strukturierte SGB Vault AG – optisch identisch, aber rechtlich neu – um zu retten was nicht mehr zu retten war.
3. Aktuelle Einschätzung – Konkurs
Mit dem Konkurs ist die Gesellschaft aufgelöst, ob tatsächlich Gold vorhanden ist und verwahrt wird, ist derzeit unklar.
Die Arbeit des Untersuchungsbeauftragten richtete sich primär auf Aufklärung und Verwaltung – nicht auf aktive Sanierung.
4. Konsequenzen für Anleger
Wurden Anlegerverträge „rückübertragen“ ohne echte Deckungswerte, kann die Insolvenzverwaltung der SGT AG diese Übertragungen über Anfechtung angreifen.
Ob tatsächlich das Gold bei der SGB Vault vorhanden war, welches übertragen werden sollte von der SGT AG ist derzeit noch nicht bekannt. Wir haben Akteneinsicht beantragt.
5. Was Sie als betroffener Anleger tun sollten
- Unterlagen sichern Verträge (SGT, SGB), Zahlungsbelege, Kommunikation mit Vermittlern, Lagerverträge
- Juristische Beratung Speziell im Insolvenz-, Kapitalmarkt- oder Bankrecht
- Anmeldung der Forderung Im Insolvenzverfahren der SGT AG (inkl. möglicher Rückübertragung)
- Schadensersatz prüfen Gegen Vermittler, SGB Vault AG, Begünstigte
6. Fazit – Ernstfall liegt nahe
Die Faktenlage ist klar: SGT AG ist praktisch pleite, und die SGB Vault AG operiert faktisch ohne echte Aktiva. Privat getätigte „Rettungsmaßnahmen“ wie Umschreibungen scheinen juristisch anfechtbar. Anleger sollten sich auf ein langwieriges Insolvenz- und Schadensersatzverfahren einstellen, in das sie ihre Ansprüche aktiv einbringen müssen.
Empfehlung: Zögern Sie nicht – handeln Sie jetzt, um Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu sichern.
Wenn Sie direkt betroffen sind und Unterstützung bei der Forderungsanmeldung oder Klage benötigen – zögern Sie nicht, Ihre Kanzlei zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte kompetent zur Seite.