Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
27.04.2025 Erbrecht

Grunderwerbsteuer - fällt nicht an bei Übertragung von Grundstücken im Wege der Ausgliederung auf eine GmbH

Worum geht es? Im Rahmen der steuer- und erbrechtlichen Beratung eines unserer Mandanten stellte sich die Frage, ob bei der Übertragung von Grundstücken auf eine neu zu gründende GmbH Grunderwerbsteuer anfällt. Der Mandant war alleiniger Eigentümer der betreffenden Grundstücke und [...]
Weiterlesen 

19.04.2025 Bank- & Kapitalmarktrecht

Gewährung von Darlehen innerhalb der Familie

Worum geht es? Immer wieder begegnen uns Fälle in denen innerhalb der Familie Darlehen gewährt werden, und die Verträge zusammengebastelt mit Muster die unsere Mandanten auch im Internet finden. Problem ist dann, was bei Widersprüchen gelten soll und als vereinbart gilt. Daher bereits [...]
Weiterlesen 

19.04.2025 Bank- & Kapitalmarktrecht

SWM AG - Hinweise von Anwalt für Anleger zu den Risiken einer Sammelverwahrung und den Gebühren dieses Anlagemodells

Worum geht es? Ob SGT AG und SGB Vault AG in der Schweiz oder SWM AG in Liechtenstein - hinter all diesen Anlagen die Anleger mit dem Erwerb von Gold locken in Zeiten der Krise, wie diesen, steckt der gleiche “Kopf und Vertrieb", der eigentlich tatsächlich seinen Sitz gemäß [...]
Weiterlesen 

15.04.2025 Bank- & Kapitalmarktrecht

SGB Vault AG - Hinweise vom Anwalt an die Anleger

Worum geht es konkret? SGT AG ist in Konkurs (Insolvenz) gegangen. Anleger, die in Gold investiert haben, haben jetzt weder ihr Geld noch ihr Gold zurückerhalten. Es laufen bereits Klagen gegen Dritte, wie z. B. einen Anwalt, der Zahlungen angenommen hat, die Wirtschaftsprüfung [...]
Weiterlesen 

28.02.2025 Bank- & Kapitalmarktrecht

Bodenwert Immobilien AG - update - Hilfe für Anleger durch Anwalt

Worum geht es? Wir haben bereits zu dieser Kapitalanlage berichtet, die einige unserer Mandanten erworben haben. Es geht um Forderungen der Anleger/Investoren aus beendeten Inhaberschuldverschreibungen, die diese gegen die Bodenwert AG   geltend machen können. Die [...]
Weiterlesen 

17.02.2025 Bank- & Kapitalmarktrecht

Swiss Gold Treuhand AG – Strafverfahren durch das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit Schweiz eingeleitet gegen einen

Wir haben auf unserer Homepage bereits mehrfach über den Goldschadensfall SGT AG berichtet und den Konkurs sowie die laufenden Verfahren –  auch im Rahmen der Inanspruchnahme diverser Haftungsgegner.  Nunmehr wurden wir darüber unterrichtet, dass das Bundesamt für Zoll und [...]
Weiterlesen 

28.01.2025 Bank- & Kapitalmarktrecht

DEGAG-Insolvenzantrag: Auswirkungen und Handlungsoptionen für Anleger

Die DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG und ihre Tochtergesellschaft DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH haben beim Insolvenzgericht Hameln Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Warum wurde der Insolvenzantrag gestellt? Die Geschäftsführung ist gesetzlich verpflichtet, [...]
Weiterlesen 

26.12.2024 Bank- & Kapitalmarktrecht

DEGAG - aktuelle Informationen für unsere Mandanten vom Anwalt

Wie durch unsere Mandanten berichtet und durch das Handelsblatt veröffentlich hat due DEGAG die Zahlungen in Form von Ausschüttungen  an die Anleger eingestellt. 4700 Anleger fragen sich wie nun weiter. Betroffen sind derzeit Anleger folgender Gesellschaften: Degag Kapital GmbH, [...]
Weiterlesen 

22.12.2024 Bank- & Kapitalmarktrecht

EKD - und das Problem mit der Mehrwertsteuer

Worum geht es? Wir haben bereits über die Problematik der Mehrwertsteuer und teilweise fehlerhafter Ausweis derselben in den Rechnungen der Käufer berichtet. Auch haben wir berichtet über die Rückforderung  von Mehrwertsteuer für unsere Mandanten im Rahmen von Klagen. Hier hatten [...]
Weiterlesen 

27.11.2024 Bank- & Kapitalmarktrecht

EKD - was sollten Käufer der Anlagen bezüglich der Umsatzsteuer beachten?

Worum geht es? Wir haben bereits über die Fallkonstellationen berichtet, dass Käufer der Anlagen Rechnungen erhalten haben, die Umsatzsteuer auswiesen und die durch unsere Mandanten mit dem Umsatzsteuerbetrag auch beglichen wurden.  Es gilt aber ab dem 01.01.2023 (Datum [...]
Weiterlesen