Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
01.11.2023 Steuerrecht

Fristablauf wie jedes Jahr 15.12. - für Ausstellung einer Verlustbescheinigung durch ihre Bank

Worum geht es? Sie haben Konten bei verschiedenen Banken und haben möglicherweise bei einer der Banken Gewinne und bei einer anderen Bank Verluste? Dann können Sie diese Positionen miteinander verrechnen und sparen so die Kapitalertragsteuer. Wie verfahren die Banken? Banken nehmen [...]
Weiterlesen 

29.10.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Rückabwicklung einer kreditfinanzierten Solaranlage - Inanspruchnahme der finanzierenden Bank

Worum geht es ? Immer wieder erreichen uns Mandate in denen die Mandanten eine Solaranlage unter Aufnahme eines Darlehens erworben haben. Bei der finanzierenden Bank wird in der Regel ein Konto eröffnet, auf das die Einspeisevergütung eingezahlt wird und bei Befreiung von von der [...]
Weiterlesen 

29.10.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Partum Gold - wir klagen Ansprüche von Anlegern ein , aufgrund nicht erfolgter Erfüllung des Kaufvertrages

Worum geht es ? Unsere Mandanten haben Kaufverträge mit der Partum Gold GmbH abgeschlossen. Danach sollte gegen Überlassung des Kaufpreises eine vereinbarte Menge von Goldmünzen überlassen werden. Die Mandanten zahlten den Kaufpreis an die Partum Gold GmbH. Sie vereinbarten einen [...]
Weiterlesen 

29.10.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

LIFE Forestry Switzerland AG - Ablauf der Rotationszeit von 10 Jahren bei 2012 geschlossenen Verträgen

Worum geht es? Wir haben bereits über die Anlage berichtet von Bäumen. Die Anleger haben eine gewissen Anzahl von Bäumen einschließlich der dazugehörigen Parzelle gekauft. Darüber hinaus wurde ein Bewirtschaftungsvertrag abgeschlossen, danach verpflichtete sich die Life Forestry die [...]
Weiterlesen 

26.10.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

PROJECT - was gilt es für Anleger bei Beendigung der Beteiligung zu beachten ?

Worum geht es? Die Kommanditbeteiligungen an den diversen Investmentgesellschaften hatten verschiedene Beteiligungsdauern.  Diese reichten von 10, 12 und 15 Jahren. Anleger die beispielsweise im Jahr 2012 investiert hatten und eine Beteiligungsdauer von 10 Jahren gewählt haben, deren [...]
Weiterlesen 

25.09.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Garantis GmbH & Co. KG - Haftung des Geschäftsführers - Urteil Landgericht Dresden

Worum geht es? Wir haben bereits über dieses Kapitalanlageprodukt berichtet. Die Garantis hat Gelder von Anlegern eingesammelt, und dieser als Nachrangdarlehen deklariert. Zwischenzeitlich ist dieser Gesellschaft im Insolvenzverfahren. Der Anleger können daher keine Ansprüche gegen die [...]
Weiterlesen 

17.09.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Investment in Bäume wie Green Planet oder Life Forestry können ein unerlaubtes Einlagengeschäft darstellen

Worum geht es? Wir haben bereits vor längerem über Bauminvestments berichtet und die damit möglicherweise für die Anleger entstehenden Probleme. Den Anlagen ist gemeinsam das den Anlegern Eigentum an Bäumen versprochen wird, und ein befristeter Vertrag über die Bewirtschaftung, [...]
Weiterlesen 

12.09.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Neue Insolvenzen in der PROJECT Gruppe - wie ist der Stand?

Worum geht es ? Es geht um die Bauprojekt die nach dem Insolvenzverwalter überwiegend fortführungsfähig sein sollen. In einer aktuellen Pressemitteilung der letzten Tage bezeichnet der vorläufige Insolvenzverwalter der Objektgesellschaften der PROJECT Immobiliengruppe die [...]
Weiterlesen 

10.09.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

umsatzsteuerliche Betrachtung bei Erwerb von Photovoltaikanlagen - FAQ

Worum geht es? Immer wieder kommen von Mandanten, die Photovoltaikanlagen erworben haben, die Frage, welche umsatzsteuerlichen Wirkungen damit einhergehen und wann der Nullsteuersatz gilt. Gibt es einen Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer ? Nein, den gibt es nicht - es [...]
Weiterlesen 

05.09.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Aktuelles zu den Insolvenzen der Projectgesellschaften der Project Gruppe

Worum geht es aktuell? Auf der Homepage der Project Investment Gruppe wird veröffentlicht, dass : "...56 der 118 Projektgesellschaften der Nürnberger PROJECT Immobilien Gruppe haben Insolvenzanträge gestellt. Darunter befinden sich 33 Projektgesellschaften mit laufenden oder nahezu [...]
Weiterlesen