Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
30.03.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Was sollten Anleger der WIRECARD Anleihe (WKN: A2YNQ58) beachten?

Wir haben im Kontext mit dem Insolvenzverfahren der WIRECARD AG bereits über die Anleihe berichtet und darüber, dass diese Anleihe den Anlegern die Zahlung vereinbarter Zinsen garantierte, bei Laufzeit bis zum 11.09.2024. Diese Anleihe wurde mit einem Volumen von 500 Mio. € emittiert und [...]
Weiterlesen 

23.03.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Nachrangdarlehen - Vermögensanlage mit Totalausfallrisiko

Immer wieder erreichen uns Anfragen unserer Mandanten zu Fragen und Produkten aus dem grauen Kapitalmarkt. Das nachfolgende Produkt ist auch ein solches aus dem grauen Kapitalmarkt und ein Nachrangdarlehen. Häufig erfassen Verbraucher, die Kapitalanlagen in dieser Art erwerben, nicht, daß [...]
Weiterlesen 

09.03.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Wie verhalten sich Kunden der Greensill Bank AG?

Die in Bremen ansässige Bank - Greensill Bank AG - ist vermutlich überschuldet sodass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gegenüber der Bank ein Veräußerung- und Zahlungsverbot erlassen hat. Die Bank ist für den Verkehr mit ihrer Kundschaft geschlossen und es ist ihr [...]
Weiterlesen 

05.03.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Wir sind Mitglied im Gläubigerausschuss der Kaussen-Lingens GmbH

Anleger haben, als Nachrangdarlehensgeber, der Gesellschaft Geldbeträge überlassen, die als sogenanntes Nachrangdarlehen gewährt werden sollten. Es hat sich herausgestellt, dass die durch die Gesellschaft verwendete Nachrangabrede unwirksam ist, mit der Folge, dass die Zahlungen der [...]
Weiterlesen 

09.02.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Widerrufsjoker: Lebens- oder Rentenversicherung widerrufen

Es gibt viele Gründe, warum sich Versicherungsnehmer in Zeiten tiefer Garantiezinsen dazu entscheiden, den Versicherungsvertrag zu beenden. Der Weg über den Widerruf der Lebensversicherung oder Rentenversicherung kann ein sinnvoller Weg sein, neben der Möglichkeit den Vertrag zu verkaufen [...]
Weiterlesen 

09.02.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Finanzierung Photovoltaikanlage durch Verbraucherdarlehensvertrag

Verbraucher haben auch als Kapitalanlage eine finanzierte Photovoltaikanlage erworben, die sie parallel durch Abschluss eines Verbraucherkreditvertrages finanziert haben. Daraus entsteht eine Vielzahl rechtlicher Fragen, insbesondere dann, wenn sich der Verbraucher von dem Darlehensvertrag [...]
Weiterlesen 

04.02.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH

Die Gesellschaft, die zwischenzeitlich ihren Sitz in Chemnitz hat, hat Anlegergelder eingesammelt, in beträchtlicher Höhe. Dieses erfolgte in Form der sogenannten Nachrangdarlehen. Dieses bedeutet, die Anleger haben der Kaussen - Lingens Verwaltungs GmbH Gelder zur Verfügung gestellt, die [...]
Weiterlesen 

22.01.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Sparkasse Mittelsachsen fordert 150% Vorfälligkeitsentschädigung

Häufig begleiten uns in unserer Praxis Mandatsanfragen, die die vorzeitige Beendigung eines Darlehensvertrages betreffen. Die vorliegende Fallgruppe, zu der berichtet wird, erfasst das berechtigte Interesse der Darlehensnehmer/Kunden an einer außerordentlichen Kündigung des [...]
Weiterlesen 

22.01.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Nachrangdarlehen adcada.shop GmbH & Co. KG - Was können Anleger tun

Worum geht es? Wie allen bekannt, sind die Unternehmen der adcada Gruppe insolvent und Insolvenzverfahren eröffnet worden. Es existieren folgende Unternehmen, über die Insolvenzverfahren eröffnet wurden: adcada.capital GmbH, 18182 Bentwisch, 61a IN 373/2, adcada.fashion GmbH, 18182 [...]
Weiterlesen 

22.01.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Dr. Wiesent Sozial gGmbH in Insolvenz - was müssen Anleger tun?

Die Dr. Wiesent Sozial gGmbH mit Sitz in Bayreuth hat beim Amtsgericht Bayreuth Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Das Unternehmen betreibt Seniorenheime sowie Heime für die Kinderkrankenpflege und Behinderteneinrichtungen. Die [...]
Weiterlesen