Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
15.02.2019 Bank- & Kapitalmarktrecht

Widerrufsjoker ziehen – Chance für FuBusAnleger auf eine Insolvenzquote

Worum geht es? Anleger haben viel Geld verloren. Bisher haben die Anleger, die bei der PROSAVUS AG Genussrechte erworbene haben, keine Auszahlung auf die Quote erhalten. Begründung des Insolvenzverwalters dafür: die Forderungen, die angemeldet wurden, seien nachrangig. Die Forderungen [...]
Weiterlesen 

08.08.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Kündigung Prämiensparverträge S-Prämien sparen flexibel Sparkasse Märkisch-Oderland

Worum geht es? Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat in den 90er Jahren mit einigen ihrer Kunden sog. Prämiensparverträge abgeschlossen. Es wurde ein Sparkonto eröffnet und ein Sparvertrag, auf dem Namen  der Kunden abgeschlossen. Die Sparkasse verpflichtete sich, die Spareinlage [...]
Weiterlesen 

26.07.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Insolvenz der GENO eG – Was bedeutet dieses für die An­leger?

Worum geht es? Mit Beschluss des Amtsgericht Ludwigsburg zu dem Az. 2 IN 250/18 wurde die vorläufige Eigenverwaltung aufgehoben und Rechtsanwalt Dr. Haffa zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dieser hat derzeit die Aufgabe, durch Überwachung der Schuldnerin deren Vermögen zu [...]
Weiterlesen 

18.07.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Neues zur Kommanditbeteiligung CFB-Fonds 156 TS

Worum geht es? Der CFB-Fonds 156 ist einer der Fonds, die als Kommanditbeteiligung und Steuersparmodell Anlegern vermittelt wurden. Es handelt sich um einen geschlossenen Schifffonds. Anleger sind bis in das Jahr 2038 an den Fonds gebunden. Ausschüttungen erfolgten teilweise, obwohl diese [...]
Weiterlesen 

18.06.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Unwirksamkeit Zinscap-Prämie / Zinssicherungsgebühr – Lichtblick für Darlehensnehmer

Worum geht es? Einige Banken, so auch Banken die sich spezialisiert haben auf die Finanzierung und Betreuung von Ärzten, Arztgemeinschaften und Apothekern haben häufig Darlehen ge­ währt mit einer Zinscap-Prämie . Das Darlehen war so konzipiert, daß zwar ein Zinssatz vereinbart wurde, [...]
Weiterlesen 

18.06.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Keine Anwendung Schuldverschreibungsgesetz auf Genußrechte

Worum geht es? In dem Schadenskomplex INFINUS, in dem den Insolvenzverwaltern viel Geld zur Verfügung steht, wird viel Geld ausgegeben. So wurde in der Gläubigerversammlung in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prosavus AG und der FuBus KG aA für die Genußrechtsgläubiger [...]
Weiterlesen 

18.06.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Urteil zu Gunsten Anleger Genußrechte

Vergütungsansprüche die „gemeinsamer Vertreter” geltend macht, bestehen nicht Worum geht es? Unstreitig ist die Kapitalanlage in Genussrechte keine sichere Kapitalanlage und gleicht einem Roulettespiel. Problem ist das die Anleger die der Gesellschaft Genussrechtskapital gewährt [...]
Weiterlesen 

11.06.2018 Steuerrecht

Besteuerung des Nutzungsersatzes bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen

Rückerstattete Bearbeitungsgebühren und gezahlte Prozess- und Verzugszinsen – BGH versus BMF – Schreiben zur Abgeltungssteuer Da die Rückabwicklung von Bearbeitungsgebühren ein weites Feld ist, beschränken wir uns in diesem Artikel nur auf die Frage der Steuerbarkeit von [...]
Weiterlesen 

02.05.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG - Verjährungsfristen beachten

Worum geht es? Die HCI-Gruppe hat diverse Vermögensanlagen konzipiert, so auch in der Produktsparte Schiffsbeteiligungen. Die oben bezeichnete Kommanditbeteiligung ermöglichte Anlegern mit großem Versprechen hinsichtlich der Rendite und einem Vermögensaufbauplan, die Beteiligung als [...]
Weiterlesen 

24.04.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Hannover Leasing GmbH & Co. KG

Worum geht es? Die Hannover Leasing GmbH & Co. KG gehörte ursprünglich zum Konzern der Landesbank Hessen-Thüringen. Die Gesellschaft wurde 1981 gegründet und seit Juli 2017 ist die CORESTATE Capital Holding S.A. der größte Gesellschafter. Die Landesbank Hessen-Thüringen ist als [...]
Weiterlesen