Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
07.04.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

GEBAB Ocean Shipping GmbH & Co. KG – eine Misere für Anleger

Worum geht es? Anleger haben in den Jahren 2008 und 2009 Kommanditbeteiligungen erworben an den verschiedenen Kommanditgesellschaften der „Ocean Gruppe”, so auch von dem Fonds Ocean Shipping I GmbH & Co. KG. Dieser ist ein Dachfonds. Dieses bedeutet, es wurde nicht in ein einziges [...]
Weiterlesen 

28.03.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

P&R – Anlegermilliarden im Feuer! Schützen Sie Ihr Vermögen!

Worum geht es? P&R ist seit 1975 auf dem Markt und hat an Kapitalanleger sogenannte Direktinvestments an Containern als Kapitalanlagen verkauft. Die Erwerber werden selbst Eigentümer der Container und vermieten diese über eine Verwaltungsgesellschaft der P&R an diverse Reeder. [...]
Weiterlesen 

05.03.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts – Fahrverbote

Worum geht es? Die deutsche Umwelthilfe hat gegen die Stadt Stuttgart geklagt, deren Luftreinhaltepläne sahen nicht die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte vor. Die Deutsche Umwelthilfe wollte erreichen, dass auch Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in die Luftreinhaltepläne aufgenommen [...]
Weiterlesen 

05.03.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts – Dieselskandal – Auswirkungen für Sie?

Worum geht es? Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, auf die Klage der Deutschen Umwelthilfe, dass Fahrverbote für Diesel-PKWs zulässig sein sollen. Die Entscheidung bedeutet, dass die deutschen Großstädte dazu gezwungen werden, die gesetzlichen Grenzwerte zur Reinhaltung der [...]
Weiterlesen 

23.02.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Banken verlangen Abschluß eines Versicherungsvertrages – erfolgt dieses zu Recht?

Worum geht es? In der Regel ist die Gewährung eines Darlehens durch eine Bank daran gebunden, daß der Darlehensnehmer Sicherheiten zur Verfügung stellt. Bei der Finanzierung von Immobilien wird in der Regel die Bestellung einer Grundschuld verlangt, häufig werden jedoch bei diesen [...]
Weiterlesen 

22.02.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Rückforderung des Insolvenzverwalters „Santa-R Schiffe mbH & Co. KG”

Worum geht es? Bereits im Jahr 2014 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa-R Schiffe mbH & Co. KG“ eröffnet. An dieser Gesellschaft haben sich Anleger in Form einer Kommanditbeteiligung beteiligt. Die Kommanditeinlagen erfolgten in [...]
Weiterlesen 

29.01.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Rückforderungen von Ausschüttungen / Kommanditeinlagen

Worum geht es? Die im Jahr 2003 gegründete Trend Capital Unternehmensberatung für Finanzen GmbH initiierte in den Jahren 2005–2008 mehrere Immobilienfonds, so unter anderem den Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay KG Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay II KG [...]
Weiterlesen 

23.01.2018 Bank- & Kapitalmarktrecht

Darlehensverträge zur PKW-Finanzierung – Rechte der Käufer – Widerruflichkeit

Worum geht es? Häufig finanzieren Käufer den PKW-Erwerb über eine Bank, die häufig mit den Automobilherstellern verbunden ist. 75 % aller Pkw-Neuzulassungen in Deutschland werden über Leasing- oder Finanzierungsmodelle auf die Straße gebracht. Dieser Finanzierungsbedarf wird in der [...]
Weiterlesen 

18.01.2018 Steuerrecht

Grauer Kapitalmarkt versus Zahlungsausfälle Anleger – nunmehr Entscheidung BFH über Anerkennung Verluste

Worum geht es? Wenn Erträge versteuert werden als Kapitalforderung muss ein endgültiger Ausfall auch zur Verlustfeststellung führen. Was ist zu beachten? Immer wieder beschäftigt uns das Ungleichgewicht des grauen Kapitalmarktes zwischen Anlegern und Emittenten einerseits und wenn [...]
Weiterlesen