Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
13.03.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Jenabatteries GmbH - Was sollen Anleger tun?

Worum geht es? Das Insolvenzgericht Gera hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet, auf Antrag der Gesellschaft. Das Unternehmen ist in Schwierigkeiten geraten nach dem eine Gesellschafterfinanzierung kurzfristig eingestellt wurde. Das Unternehmen ist ausgerichtet auf die [...]
Weiterlesen 

07.03.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

EKZ Waldheim GbR - was sollen Anleger tun

Worum geht es? Anleger haben sich in 90-er Jahren an dieser GbR als Gesellschafter beteiligt. Man warb mit der Rendite, die mit Immobilien erzilebar sei und für die Altersvorsorge angelegt werden kann. Kurzum es gibt einen Gesellschaftsvertrag, nach dem der Gesellschaftszweck der GbR mit [...]
Weiterlesen 

24.02.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Für Anleger die Nachrangkapital in die Primus Unternehmensgruppe investiert haben

Worum geht es? Das Insolvenzgericht München hat heute das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Primus Concept Immobilienpartner Holding AG eröffnet und Rechtsanwalt Ampferl zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Insgesamt zählen mehr als 80 Unternehmen zu dieser [...]
Weiterlesen 

17.02.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Garantis GmbH & Co. KG - Inanspruchnahme des Geschäftsführers Sterzcewski

Worum geht es? Wir haben bereits über diese Form der Kapitalanlage in Nachrangdarlehen durch Kleinanleger berichtet. Das OLG Dresden hat in den von uns geführten Verfahren die Unwirksamkeit der Nachrangabrede bestätigt, und damit die Verpflichtung der Gesellschaft die Darlehensverträge [...]
Weiterlesen 

13.02.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Timberland Capital AG - Genussrechte - was sollen Anleger tun ?

Unsere Mandanten haben in dem vorliegenden Fall in Genussrechte der Gesellschaft investiert. Dieses ist Nachrang - Kapital, d.h. die Anleger haben nicht die Stellung eines Gesellschafters, haben keine Einsichtsrechte in die Unterlagen der Gesellschaft und können nicht die Verwendung der [...]
Weiterlesen 

08.02.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

DLM Deutsche Leuchtmittel GmbH - wem gehören die Leuchten ?

Worum geht es? Die Insolvenz der Unternehmen um die Deutsche - Lichtmiete Gruppe ist bekannt und der Verlust einer Vielzahl der Anleger auch. Es wurde für das operative Geschäft ein Kaufvertrag abgeschlossen zwischen dem Insolvenzverwalter und dem Käufer DLM Deutsche Lichtmittel GmbH [...]
Weiterlesen 

02.02.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Multi Asset Ansparplan 4 240 GmbH & Co. KG - Eröffnung Insolvenzverfahren - Was sollen Anleger beachten?

Worum geht es? Wieder eine neue Insolvenz erschüttert den Kreis der Kleinanleger und Verbraucher. Das Amtsgericht Hamburg hat unter dem Az. 67 g IN 32/23 das Insolvenzverfahren eröffnet über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg eingetragenen Gesellschaft Multi [...]
Weiterlesen 

18.01.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

WSW WohnSachWerte eG - Insolvenzverfahren - Forderungsanmeldungen

Worum geht es? Das Insolvenzverfahren über das Vermögen dieser Genossenschaft ist am Insolvenzgericht in Weiden unter dem Aktenzeichen IN 72/22 eröffnet worden. Mit dem Insolvenzverfahren einher geht nicht nur die Verwertung der vorhandenen Vermögenswerte, sondern auch die [...]
Weiterlesen 

11.01.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Energiekonzepte Deutschland (EKD) + Finanzierungen - verbundenes Geschäft

Worum geht es? Immer wieder erstaunt uns, was unsere Mandanten so kaufen, wie sie denken + wem sie vertrauen. Vorliegend geht es um den Energiebereich und den Abschluss von Verträgen, die unseres Erachtens verbundene Geschäfte darstellen. In dem vorliegenden Modell erwerben oder sollen [...]
Weiterlesen 

06.01.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Postbank AG - Online Überweisungen

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Mandanten, was zu tun ist, wenn man auf dem Kontoauszug Abbuchungen / Überweisungen entdeckt, die der Kunde / Mandant selbst nicht autorisiert hat. So auch in den Fällen, in denen unsere Mandanten Kunden der Postbank sind.  Wir raten zunächst [...]
Weiterlesen