Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
19.05.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen

Worum geht es? Unsere Mandanten kommen häufig mit Fragen, ob abgeschlossene Versicherungsverträge gekündigt werden können. Dieses betrifft sowohl Lebensversicherungsverträge, als auch Rentenversicherungsverträge. In dem vorliegenden Fall war ein Vermittler eingeschaltet, der [...]
Weiterlesen 

17.05.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Urteil gegen Vermittler Nachrangdarlehen - Schadensersatzanspruch für Anleger bejaht

Das Landgericht Meiningen hat einen Anlagevermittler auf Zahlung von Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises, den unser Mandant für das Nachrangdarlehen eingesetzt hat, verurteilt. Dem lag zugrunde, dass unser Mandant für seine Altersvorsorge zwei Nachrangdarlehensverträge der DERIVEST [...]
Weiterlesen 

16.05.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Diamonds Forever - oder die Frage nach der Werthaltigkeit von Diamanten der PREDATOR

Worum geht es? Es wird immer wieder mit Diamanten als wahre Sachwerte geworben.  Diamanten sind zwar Sachwerte, sie werden jedoch durch die weltweite Konvertierbarkeit auch als internationale Ersatzwährung genutzt. Das liegt daran, dass sich bei der Bewertung ein einheitliches [...]
Weiterlesen 

09.05.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Adler Group - und die Ergebnisse der Entwicklung am deutschen Immobilienmarkt

Der Fall wird sicher kein Einzelfall sein. Angetrieben von sehr tiefen Zinsen hat sich der Hauspreisindex seit 2011 fast verdoppelt. Die Preisentwicklung kannte nur einen Weg - steil nach oben! Immer wieder fragt man sich: ist das alles eine Blase und wenn ja wann platzt diese. Seit [...]
Weiterlesen 

02.05.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

ALG Wealth Management - was sollten Anleger tun?

Worum geht es? In Zeiten, in denen Banken Strafzinsen von ihren Kunden verlangen, fallen leider immer mehr Kleinanleger auf vermeintlich sichere Angebote herein, die damit werben, keine Strafzinsen zu erheben, und zusichern, dass die Einlagen von dem Schutz der Einlagensicherung erfasst [...]
Weiterlesen 

27.04.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Garantis GmbH & Co. KG - wie geht es für Anleger nach der Insolvenzeröffnung weiter ?

Worum geht es? Wir haben bereits über die durch die Garantis begebenen Nachrangdarlehen berichtet und darüber, dass das OLG Dresden unserer Rechtsauffassung gefolgt ist. Dieses führte dazu, dass wir, für die von uns vertretenen Anleger, die Rückzahlungsansprüche geltend gemacht [...]
Weiterlesen 

20.04.2022 Erbrecht

Hansapark Finance GmbH – Schuldverschreibung Anleihe WKN A2 TR 4S - aktuelle Schritte

Eine Schuldverschreibung ist ein Darlehensvertrag – anders ausgedrückt: Sie haben der Gesellschaft ein Darlehen gewährt, das verzinst werden sollte und zum 30.03.2022 zurückgezahlt. Die Rückzahlung ist nicht erfolgt, bzw. Sie haben zunächst Gutschriften erhalten auf dem Depot bei Ihrer [...]
Weiterlesen 

08.04.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

HANSAPARK Finance GmbH – Schuldverschreibung was nun?

Wir haben bereits unter dem Artikel "Hansapark Finance GmbH – Schuldverschreibung Anleihe WKN A2 TR 4S " über dieses Produkt berichtet. Wir haben bereits 2021 die Befürchtung geäußert, dass eine Rückzahlung nicht erfolgen können und angeboten, die Widerruflichkeit der Anlage [...]
Weiterlesen 

04.04.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Kauf von Edelmetallen - Nickel über LONDON METAL EXCHANGE

Worum geht es? Anleger die über eine Plattform wie Capital.com Rohstoffe Anfang März erworben haben, erlebten ab dem 08.03.2022 eine Überraschung. Mandanten kauften am 08.03.2022 Nickel Spots und gerieten in einen Abwärtsstrudel. Nachdem Nickel am Dienstag auf ein Rekordhoch von [...]
Weiterlesen 

31.03.2022 Bank- & Kapitalmarktrecht

Inertia Finance – Abgezockt und abgetaucht

Worum Geht es? Die Inertia Finance ist eine Online-Plattform, die zwischenzeitlich mit Ihrer Homepage vom Netz abgeschaltet wurde über das Internetgedächtnis, die jedoch den Internetauftritt noch nachvollziehen kann. Unter der Domain Inertia Finance, c/o, wurde der Handel mit [...]
Weiterlesen