Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
21.12.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

DEGAG Deutsche Grundbesitz - was sollten Anleger die in Genussrechte der DEGAG investiert haben, wissen?

Worum geht es? Seit Ende 2016 begibt die Gesellschaft Genussrechtsbeteiligungen und hat ein beträchtliches Anlegervolumen für die Investitionen in diese Genussrechte angesammelt. Es gibt verschiedene Emissionen und die eingesammelten Anlegergelder sollten in Immobilienprojekte investiert [...]
Weiterlesen 

20.12.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Haftung des Geschäftsführers der Kaussen-Lingens VerwaltungsGmbH als Bürge durch Landgericht Aachen bejaht

Wir haben bereits des Öfteren über das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Kaussen-Lingens VerwaltungsGmbH berichtet. Auch haben wir darüber berichtet, dass die Nachrangabrede, die die Gesellschaft in den Nachrangdarlehensverträgen verwendet hat, unseres Erachtens unwirksam ist, [...]
Weiterlesen 

16.12.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

UDI - für Anleger die Darlehen der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG gewährt haben

Das Geflecht der UDI Gesellschaften ist nicht nur groß, sondern auch teilweise undurchschaubar und hinsichtlich der Namensbezeichnungen so irritierend, das Verwechslungsgefahren drohen. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit Nachrangdarlehen der te Solar Sprint III GmbH & Co. [...]
Weiterlesen 

29.11.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

LG Wuppertal Verantwortlichkeit RT Treuhand GmbH ggü Anlegern u. Pflichten für entstandene Schäden (Az. 3 O 334/20 u.a.)

Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass wir vor dem Landgericht Wuppertal für Anleger, die investiert sind in den Kommanditbeteiligungen der „Biofonds“ vorliegend Bioenergie Rendite Fonds GmbH & Co. KG Schadensersatzansprüche gegen die RT Treuhand GmbH, deren [...]
Weiterlesen 

10.11.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

EYEMAXX Real Estate AG - wie geht es weiter - Vertretung Kleinanleger

Es wurde bereits darüber berichtet, dass die EYEMAXX Real Estate AG den Anlegern der Anleihe 2018/23 nicht die zum 26.10.2021 fälligen Anleihezinsen zahlte.  Ursache sei, so die Begründung, nicht eingegangene Zahlungszuflüsse aus Projektverkäufen und die gescheiterte Refinanzierung [...]
Weiterlesen 

10.11.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Insolvenzverfahren über Vermögen der Garantis GmbH & Co. KG beantragt

Worum geht es? Wir haben bereits über die Unwirksamkeit der Nachrangabrede berichtet, die die Garantis GmbH & Co. KG in den Darlehensverträgen mit den Anlegern verwendet hat. Daraus ergab sich das Recht der Anleger, die Rückerstattung der überlassenen Beträge zu verlangen. Die [...]
Weiterlesen 

03.11.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Edelmetallanlagen - Swiss Value u.a.

Worum geht es?  In unsicheren Zeiten an den Kapitalmärkten und steigender Inflation versuchen Anleger in vermeintlich sichere Geldanlagen zu flüchten. Unternehmen wie die Swiss Value, Golden Slam, oder sogenannte Wirtschaftskontore, wie in Markranstädt das Wirtschaftskontor [...]
Weiterlesen 

03.11.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

InvestingState - Betrugsmodell schädigt Anleger

Worum geht es? Wir vertreten eine Reihe von Anlegern, die bei und mit Anlage von Kapital in InvestingState dieses verloren haben. Es handelt sich hierbei um ein reines Phantasieprodukt.  In sozialen Medien wie Facebook, oder anderen Werbeplattformen wird Werbung gestaltet und [...]
Weiterlesen 

03.11.2021 Bank- & Kapitalmarktrecht

Photovoltaikanlagen als Kapitalanlagemodell

Worum geht es? Häufig haben wir Anfragen von Anlegern, die in der Regel ein darlehensfinanziertes Photovoltaikmodul (nicht eine gesamte Anlage) erworben haben.  Das Kapitalanlagemodell ist so gestaltet, dass den Anlegern mit dem Verkauf des Photovoltaikmoduls zugleich der Abschluss [...]
Weiterlesen 

03.11.2021 Steuerrecht

Wie vererbt man Kapitalanlagen steuerfrei?

Immer wieder erreichen uns an der Schnittstelle von Bank- und Steuerrecht Fragen, nach Konzeptionen, um Vermögen von einer Generation auf die andere so steuermindernd wie möglich zu übertragen. Dieses ist in Zeiten wie heute eine Herausforderung, da zum einen nicht absehbar ist, wie sich [...]
Weiterlesen