Sie haben eine Frage?
Wir rufen Sie zurück!
22.12.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

OLG Dresden bejaht Ansprüche von UDI Anlegern gegen Geschäftsführer

Worum ging es? Die Insolvenzen rund um die UDI Gruppe sind allen präsent, insbesondere den Anlegern, die teilweise in verschiedenen Gesellschaften der UDI Nachrangdarlehen investiert haben und so Gelder verloren. Die Gesellschaften waren überwiegend in der Rechtsform der GmbH & Co. [...]
Weiterlesen 

20.12.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

adcada - Haftung des Bürgen für Rückzahlung des partiarischen Darlehen - Entscheidung LG Rostock

Worum geht es ? Wir haben für unsere Mandanten den damaligen Geschäftsführer Benjamin Kühn in Anspruch genommen auf Rückzahlung des Darlehensbetrages, das unsere Mandanten als atypisch stille Gesellschafter gewährt haben und für dessen Rückzahlung Benjamin Kühn eine Bürgschaft [...]
Weiterlesen 

10.12.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

BodenWert Immobilien AG - neue Hinweise für Anleger aktuell

Worum geht es ? Wir haben unsere Anleger bereits unterrichtet, dass wir die Schuldnerin angeschrieben haben und die Rückzahlung der fälligen Inhaberschuldverschreibungen angemahnt haben und Auskunft von der Emittentin zu verschiedenen Fragen verlangt. Die Schuldverschreibungen wurden in [...]
Weiterlesen 

08.12.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Bieterverfahren PROJECT Gruppe - Auswirkungen auf die Anleger

Worum geht es? Der Insolvenzverwalter hat aktuell eine Pressemitteilung veröffentlicht, aus der sich ergibt, das ein internationales Bieterverfahren gestartet wird. Der Insolvenzverwalter hat das Maklerunternehmen BGA Invest sowie das Beratungsunternehmen Falkensteg eingeschaltet, die [...]
Weiterlesen 

30.11.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Alpha Real Estate - die Insolvenzverfahren und mögliche Auswirkungen auf die Anleger

Worum geht es? Die Alpha Real Estate ist ein Asset Manager, der in Wohnimmobilien investiert, die wiederum an Anleger verkauft werden die Wohnungen und damit Wohnungsteileigentum erwerben. Dadurch wird das Risiko der Investition auf viele Anleger verteilt.  Die jüngsten [...]
Weiterlesen 

26.11.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

RT Treuhand GmbH Kommanditbeteiligung - Urteil des OLG Düsseldorf zu Gunsten der Investoren

Worum geht es ? Wir haben über die Kommanditbeteiligungen an der Bioenergie Rendite Fonds GmbH + Co. KG berichtet, die in Biofondsanlagen investiert waren, und hinter denen der Berufsträger Steuerberater Dr. Leonhardt steht. Wir haben für unsere Anleger die Rückabwicklung der [...]
Weiterlesen 

19.11.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Einkaufszentrum Waldheim GbR - up Date für Anleger

Worum geht es? Wir haben bereits darüber berichtet, dass wir die o.g. Gesellschaft im Wege der Stufenklage in Anspruch nehmen, auf Auskunftserteilung und auf Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens in der 2. Stufe.  Die Gesellschaft wurde wirksam gekündigt und nach dem [...]
Weiterlesen 

05.11.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

OneCrowd Loans GmbH haftet Investoren wegen unwirksamer Nachrangklausel

Worum geht es? Der Internetanbieter OneCrowd bietet Start-ups eine Online-Plattform um Kapital einzusammeln. Investoren können sich mit mit den für sie möglichen Beträgen an Unternehmen beteiligen. Über einen Button gwlngt man zur Internetseite Seedmatch, die der Plattform zuzurechnen [...]
Weiterlesen 

01.11.2023 Steuerrecht

Fristablauf wie jedes Jahr 15.12. - für Ausstellung einer Verlustbescheinigung durch ihre Bank

Worum geht es? Sie haben Konten bei verschiedenen Banken und haben möglicherweise bei einer der Banken Gewinne und bei einer anderen Bank Verluste? Dann können Sie diese Positionen miteinander verrechnen und sparen so die Kapitalertragsteuer. Wie verfahren die Banken? Banken nehmen [...]
Weiterlesen 

29.10.2023 Bank- & Kapitalmarktrecht

Rückabwicklung einer kreditfinanzierten Solaranlage - Inanspruchnahme der finanzierenden Bank

Worum geht es ? Immer wieder erreichen uns Mandate in denen die Mandanten eine Solaranlage unter Aufnahme eines Darlehens erworben haben. Bei der finanzierenden Bank wird in der Regel ein Konto eröffnet, auf das die Einspeisevergütung eingezahlt wird und bei Befreiung von von der [...]
Weiterlesen